1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website:
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern?
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutzgrundsätze:
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Speicherdauer:
Sofern nicht anders angegeben, werden Ihre Daten gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenweitergabe:
Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf Basis berechtigter Interessen erfolgt. Auftragsverarbeiter werden nur auf Grundlage gültiger Verträge einbezogen.
Widerruf von Einwilligungen:
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht:
Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies (temporär oder dauerhaft). Cookies dienen z. B. zur Optimierung der Website oder zur technischen Funktion. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Server-Log-Dateien:
Automatisch erhobene Daten: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular & Anfragen per E-Mail / Telefon / Telefax:
Daten aus Formularen oder Anfragen werden zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO, ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Einwilligungen widerrufen werden.
4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Die Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
5. Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter werden nur die erforderlichen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich (z. B. über den „Austragen“-Link).
6. Plugins und Tools
YouTube:
Eingebundene YouTube-Videos: Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: YouTube Datenschutzerklärung (öffnet in neuem Tab)
Google Fonts:
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden Google Fonts genutzt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Infos: Google Fonts FAQ (öffnet in neuem Tab)
Google Maps:
Zur Darstellung von Kartenmaterial nutzen wir Google Maps. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Infos: Google Maps Datenschutzerklärung (öffnet in neuem Tab)
Wordfence:
Schutz der Website vor Cyberattacken. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Infos: Wordfence Datenschutz (öffnet in neuem Tab)
Akismet:
Spam-Schutz für Kommentare. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Infos: Akismet GDPR (öffnet in neuem Tab)
Quelle: eRecht24 Datenschutzerklärung (öffnet in neuem Tab)
